Die Netzwerk-Grafik weist auf ein Vernetzungstreffen mit Partner-Organisationen...
...die Permakulturspirale auf ein Regiotreffen der Permakulturgruppe.
Pro specie rara Saatgutworkshop Chur
Im Seminarraum, Kulturpunkt Chur, Planaterrrastrasse 11.
Im Kulturpunkt hat es keine Parkplätze, benutze das Parkhaus Quader.
Im 2.5 Std. Workshop geht es um die Vermehrung von einjährigen Pflanzen: Verkreuzungspotential, Ernte, Mutterpflanzen pflegen, Reinigung und Lagerung.
Kosten: 15.- Fr
Bitte anmelden unter: nollagarten@gmail.com
Saatguttauschbörse Chur
Grabenstrasse 28, Chur
Bereits zum 7. Mal tauschen wir unsere Kostbarkeiten.
Ohne Anmeldung, komm vorbei zum biodiversen Tauschen!
Zur Info: Unsere Saatgutbibliothek ist im Umbau und steht ab 7. Februar 2025 im Kulturpunkt, Planaterrastrasse 11!
Eröffnungsfeier findet am 14. Februar statt!
Wie jedes Jahr finden die Baumschnittkurse des Obstverein Mittelbünden im Forstgarten in Rodels statt. Dort befindest sich der Sortengarten des Obstvereins.
Hier lernst du die Schnitttechniken und übst es auch gleich.
Auskunft bei Martina Mändli: Waldmaendli@bluewin.ch
Kontakt:
Die Regiogruppe Permakultur Graubünden trifft sich seit März 2019 zirka 6 mal im Jahr. Wer regelmässig über die Aktivitäten erfahren, die Einladungen an die Treffen via Mail erhalten möchte oder Fragen zur Permakultur-Regiogruppe Graubünden hat, melde sich bei uns unter
info@permakultur-gr.ch.
Die Betreuung der Webseite wird von Teilnehmenden der Regiogruppe übernommen. Es kann einige Tage dauern bis du eine Antwort erhältst.